Das Leben mit Kindern und Familie bedeutet Geborgenheit, Liebe Zugehörigkeit und Freude, doch ebenso kann es auch manchmal herausfordernde, schwierige Situationen oder Lebensphasen geben, in denen wir etwas Unterstützung und Orientierung als hilfreich empfinden.Ob es die Trotzphase des Kindes ist, die einen an die eigenen Grenzen bringt, das Verhalten des Kindes einem Sorgen bereitet, die Familie sich mit einem neuen Familienmitglied wieder neu zusammen finden muss oder ob es gar ein ganz anderes Thema gibt: Wir alle haben im turbulenten Alltag und mit den Anforderungen, die von außen kommen oder die wir uns oft auch selber stellen manchmal Fragen oder Zweifel. Dabei vergessen wir so oft, was wir alles gut und „richtig“ machen, weil wir in diesen Phasen den Blickwinkel auf das, was nicht „funktioniert“ richten…Oft kann ein Gespräch darüber schon entlasten und ein Blick von „außen“ schon hilfreich sein. Wir bitten um Terminvereinbarung im Info-Büro.
Termine: Auf Anfrage! Bitte meldet euch dafür im Büro an.
Ort: MuM-Treff
Ansprechpartnerin: Karen, E-Mail: karen.paterson@mum-muenster.de
Terminvereinbarung im Info-Büro
Kosten: Keine. Kinderbetreuung möglich.
Bankverbindung: Sparkasse Münsterland Ost, IBAN: DE70400501500010009587; BIC: WELADED1MST
Jeder Cent wird direkt im Verein umgesetzt. Fragt uns wo und wir zeigen es euch. Dann könnt ihr es direkt vor Ort sehen.
MuM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum e.V. | Gescherweg 75 | 48161 Münster
Tel.: 0251/13 34 87 99 E-Mail: info@mum-muenster.de
Öffnungszeiten Offener Treff:
Montag: 09:00 bis 12:00 Uhr, 16:00 bis 19:00 Uhr (nur Kindercafé)
Dienstag: 13:00 bis 17:00 Uhr (nur Angebote für Menschen ab 50+ Jahren)
Mittwoch: 09:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr, 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
Mittwoch, Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr