Das MuM hat sich von einem reinen Mütterzentrum - also einer Begegnungsstätte für junge Mütter - zu einem Treffpunkt für Menschen jeden Alters entwickelt: Jung und Alt, Väter, Mütter, Kinder, Großeltern, Senioren, Alleinstehende uvm. kommen in das MuM, um Menschen zu begegnen, Unterstützung zu bieten und zu erfahren und Kontakte zu knüpfen. Seit 2008 ist das MuM kein reines Mütterzentrum mehr, sondern zu einem Mehrgenerationenhaus geworden.
Es gibt im MuM spezielle Angebote und Aktionen, die nur für eine bestimmte Altersgruppe interessant sind und Angebote, die für alle interessant sind. Intergenerativ bedeutet, dass die Angebote neue Verbindungen zwischen den Generationen ermöglichen können, die sonst vielleicht eher selten zu Stande kommen. Im Rahmen unserer intergenerativen Angebote möchten wir Menschen jeder Generation an einen Tisch bekommen. Es sollen neue Bekanntschaften und interessante Austausche entstehen. Gemeinschaft im MuM bedeutet Wertschätzung von Unterschieden. Das machen unsere Angebote aus - nicht nur im Bereichen zwischen den Generationen.
Also: Alle Altersgruppen sind eingeladen, die Ideen aus ihrer eigenen Generation im MuM einzubringen.
Wir wollen, dass kein Mensch vereinsamt und das Verständnis für einander stärken. Bestaunt die Unbeschwertheit der kleinsten Besucher und schaut euch davon etwas ab. Profitiert von dem reichaltigen Schatz an Erfahrungen der älteren Menschen unter den MuM-Besuchern.
Unsere aktuellen Termine findet ihr in unserer Übersicht.
Das Projekt Mehrgenerationenhaus wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren und Frauen.
Bankverbindung: Sparkasse Münsterland Ost, IBAN: DE70400501500010009587; BIC: WELADED1MST
Jeder Cent wird direkt im Verein umgesetzt. Fragt uns wo und wir zeigen es euch. Dann könnt ihr es direkt vor Ort sehen.
MuM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum e.V. | Gescherweg 87 | 48161 Münster
Tel.: 0251/13 34 87 99 E-Mail: info@mum-muenster.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Offener Treff: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr