Am 22. Juni haben wir gefeiert. Nachbarn machen mit! Ein Fest für Alle! Das "Wir grillen uns in die Ferien - Fest war wieder ein voller Erfolg! Danke an das Team, was vorbereitet hat! An alle Besucherinnen, die sich am Buffet beteiligt haben! Zusammen geht's gut!
Приходите к нам на кофе по понедельникам с 9-12. Насладитесь горячими напитками и игральной площадью для ваших деток.
Мы будем рады вас видеть!
У нас в кафе необходим либо сертификат прививок или выздоровления от Covid, если у вас нет, то быстрый тест не старше суток. Мы вас ждём.
Адрес: MuM e.V.
Gescherweg 87
48161 Münster
Habt ihr Lust montags in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr unser Café zu besuchen? Es gibt heiße Getränke und ein großes Spielzimmer für die Kinder.
Wo: MuM e.V. Gescherweg 87 48161 Münster
Wann: Mo von 09:00 bis 12:00 Uhr
Das Projekt rassismuskritischer Arbeit im Stadtgebiet Gievenbeck von Mohamed Kouras ist leider erstmal zu Ende. Wir bedanken uns für Mohameds Engagement und Erfahrungswissen im "Empowerment for people of color". Das Thema ist im multikulturellen MuM natürlich trotzdem immer präsent und wir sind sicher, das es auch in Zukunft Aktionen und Workshops dazu geben wird.
Wer Interesse hat meldet sich bitte bei Mohamed Kouras
E-mail: m.kouras@mum-muenster.de
Am 29. September feierte das MuM seinen 25. Geburtstag mit einem bunten Programm und viel leckerem Essen. Trotz des schlechten Wetters war die Stimmung unter den Besucher*innen und Mitarbeiter*innen im MuM riesig. Die Kinder freuten sich über die Rally, das Puppentheater, Kinderschminken und über viele lustige Spiele. Auch Politiker*innen und Besucher*innen waren angetan vom kulinarischen Grillschmaus und der gemütlichen Atmosphäre. Das Fest war ein voller Erfolg!
Wir bedanken uns sehr für die vielen Glückwünsche und Geschenke zum 25. Geburtstag und freuen uns über weitere Jahre MuM, mit so vielen engagierten Menschen in unserem Haus.
Das Projekt “ Connecting Communities (CC)” ist ein inklusives, zeitgenössisches Tanzprojekt, das für alle Menschen offen ist.
Cora, Linda und Juan (Tänzer*innen und Tanzpädagog*innen) bieten eine Projekt-woche zum Thema: "Rahmen unserer Gesellschaft: Zugänge und Grenzen erfahren" an. Wir gestalten gemeinsam eine tänzerische Aufführung im Museum in Münster.
Ziel des Projekts ist es, eine Begegnung von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu schaffen. Zudem soll das Thema Inklusion und Grenzen mehr in die Öffentlichkeit getragen werden. Dabei stellen wir uns Fragen wie: In welchem Rahmen bewegen wir uns? Was sind unsere Perspektiven auf die Gesellschaft und wie sehen wir Inklusion?
Ihr braucht keine tänzerischen Vorkenntnisse, denn bei uns gilt, jeder ist ein Tänzer oder eine Tänzerin 😊
Ort: Bewegungsraum im MuM-Treff
Ansprechpartnerin: Linda
Anmeldung: linda.waldhoff@web.de oder 0251-13348799
Kosten: 15 Euro für den ganzen Workshop
Wir sind ganz stolz, Claudia, Monica und Ana Milena haben das Zertifikat zur Kulturmittlerin bestanden. 1 Jahr haben sie sich im Haus der Familie ausbilden lassen. Jetzt bauen sie noch besser Brücken zwischen den vielfältigen Besucher: innen im MuM.
Danke für euren tollen Einsatz.
Bankverbindung: Sparkasse Münsterland Ost, IBAN: DE70400501500010009587; BIC: WELADED1MST
Jeder Cent wird direkt im Verein umgesetzt. Fragt uns wo und wir zeigen es euch. Dann könnt ihr es direkt vor Ort sehen.
MuM Mehrgenerationenhaus und Mütterzentrum e.V. | Gescherweg 75 | 48161 Münster
Tel.: 0251/13 34 87 99 E-Mail: info@mum-muenster.de
Öffnungszeiten Offener Treff:
Montag: 09:00 bis 12:00 Uhr, 16:00 bis 19:00 Uhr (nur Kindercafé)
Dienstag: 13:00 bis 17:00 Uhr (nur Angebote für Menschen ab 50+ Jahren)
Mittwoch: 09:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr, 15:00 bis 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr,
Mittwoch, Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr